Zum Inhalt springen
Aquascape mit üppiger Bepflanzung und Wurzelholz (Foto: Stefan Langenbach)
Slide 1
RUND UMS HÖRDER ZIERFISCHPARADIES 2.0
Fragen & Antworten

1. Was bietet das Hörder Zierfischparadies an?

Bei uns findest du eine große Auswahl an Süßwasserfischen wie Skalare, Salmler, Barben, Welse, Buntbarsche und Garnelen. Außerdem führen wir Aquarien- und Terrarienpflanzen, Wabi-Kusa, Flaschengärten, Zubehör (Beleuchtung, Dünger, Futter inkl. Lebendfutter) und maßgefertigte Aquarien. Dazu gibt’s fachkundige Beratung – ehrlich und individuell.

2. Gibt es bei euch einen Onlineshop?

Nein, wir verkaufen nicht online. Unser Fokus liegt auf persönlicher Beratung im Laden, damit alles wirklich zusammenpasst – Tier, Technik und Pflege.

3. Kann ich ein Aquarium nach Maß anfertigen lassen?

Ja – wir planen und bauen Aquarien genau nach deinen Wünschen. Ob Sondermaß, Komplettlösung oder Umbau – wir beraten dich umfassend.

4. Habt ihr Komplettsets für Einsteiger?

Ja, wir stellen dir gerne ein Komplettset zusammen – angepasst an deine Wünsche und dein Zuhause. Technik, Beleuchtung und Deko inklusive.

5. Was ist ein Wabi-Kusa – und habt ihr das im Sortiment?

Ein Wabi-Kusa ist eine bepflanzte Substratkugel mit Moosen und Wasserpflanzen. Sie eignet sich perfekt für kleine Landschaften im Glas oder Aquarium. Du bekommst bei uns fertige Wabi-Kusa und das Zubehör, um eigene zu gestalten.

6. Welche Pflanzen passen in ein Terrarium oder Flaschengarten?

Für feuchte Umgebungen eignen sich z. B. Moose, Farne, Fittonia, Anubias, Bucephalandra und Aufsitzerpflanzen. Wir helfen dir bei der Auswahl je nach Licht und Standort.

7. Habt ihr Lebendfutter oder Frostfutter im Sortiment?

Ja, wir führen frisches Lebendfutter wie Artemia, Mückenlarven und Wasserflöhe sowie Frostfutter in vielen Sorten. Die Qualität ist uns dabei besonders wichtig.

8. Bietet ihr auch Beratung für Einsteiger?

Auf jeden Fall. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und helfen dir bei der Auswahl von Fischen, Technik und Pflanzen. Auch Kinder und Jugendliche sind bei uns gut aufgehoben.

9. Was unterscheidet euch von anderen Aquaristikläden?

Bei uns gibt’s keine Massenabfertigung. Wir setzen auf Fachwissen, gesunde Tiere und persönliche Beratung – mit Blick auf das, was wirklich passt. Kein Verkauf um jeden Preis.

10. Wo finde ich euch und wie sind eure Öffnungszeiten?

Unser Laden ist in Dortmund-Hörde. Die genauen Öffnungszeiten und eine Wegbeschreibung findest du auf der Kontaktseite.


11. Wie lange dauert die Einfahrphase eines Aquariums?

In der Regel 3–6 Wochen. In dieser Zeit bilden sich wichtige Bakterien, die Schadstoffe abbauen. Fische sollten erst nach dieser Phase eingesetzt werden.

12. Wie oft sollte man das Wasser wechseln?

Das ist je nach Aquarium individuell. Faustregel: Einmal pro Woche etwa 30 % des Wassers – so bleiben die Werte stabil und die Tiere gesund.

13. Welche Fische sind gut für den Einstieg?

Zum Beispiel Guppys, Neons, Platys, Panzerwelse oder Honigguramis. Friedlich, robust und pflegeleicht – aber wir beraten dich gerne individuell.

14. Kann ich einfach verschiedene Fischarten zusammen halten?

Kommt drauf an. Manche Arten sind nicht verträglich oder brauchen andere Wasserwerte. Wir helfen dir, passende Kombinationen zu finden.

15. Wie groß sollte mein erstes Aquarium sein?

Ein Becken zwischen 60 und 100 Litern ist für den Anfang ideal – genug Platz für stabile Werte und verschiedene Fische, aber trotzdem überschaubar.

16. Was kann man gegen Algen tun?

Algen entstehen durch ein Ungleichgewicht. Ursachen können zu viel Licht, zu wenig Pflanzen oder zu viel Futter sein. Wir schauen gern gemeinsam nach Lösungen.

17. Habt ihr auch CO₂-Anlagen im Sortiment?

Ja – vom einfachen Bio-System bis zur Profi-Anlage. Wir beraten dich zur passenden Lösung und zeigen dir, wie man sie richtig einstellt.

18. Welche Pflanzen kommen ohne CO₂-Anlage klar?

Anubias, Javafarn, Cryptocoryne, Hornkraut oder Vallisneria – sie wachsen auch ohne zusätzliche CO₂-Versorgung gut.

19. Wie pflege ich den Filter richtig?

Nur im alten Aquarienwasser ausspülen – nie unter Leitungswasser! Und nicht zu oft, sonst gehen wichtige Bakterien verloren.

20. Kann ich ein altes Aquarium wiederverwenden?

Hast du Probleme mit deinem Aquarium? Bring gern eine Wasserprobe mit – wir testen kostenlos und helfen dir direkt weiter.

21. Was tun, wenn mein Aquarium zu viel Nitrit enthält?

Ein Nitritwert über 0,2 mg/l kann für Fische gefährlich sein. Sofort Teilwasserwechsel (mind. 50 %) machen und Fütterung pausieren.

22. Meine Fische schwimmen an der Wasseroberfläche – was bedeutet das?

Oft ist Sauerstoffmangel die Ursache, manchmal auch Nitrit oder falsche Temperatur.

23. Warum sind meine Pflanzen braun oder lösen sich auf?

Mögliche Ursachen: Nährstoffmangel, falsche Beleuchtung, neue Pflanze in der Umstellungsphase.

24. Ich hab plötzlich viele Algen – was kann ich tun?

Algen kommen oft durch zu viel Licht, zu wenig Pflanzen oder zu viel Futter.
Wir helfen dir, die Ursache zu finden – am besten mit Wasserwerten und einem Foto.

25. Wie erkenne ich, ob mein Filter richtig läuft?

Wasser sollte gleichmäßig strömen, aber nicht wie ein Wasserfall. Wenn’s plätschert, brummt oder kaum noch läuft: Filter checken.

26. Kann ich mit Leitungswasser direkt Wasser wechseln?

Ja – aber am besten mit Wasseraufbereiter, um Chlor und Schwermetalle zu neutralisieren.
Wir zeigen dir gern passende Produkte und messen bei Bedarf dein Leitungswasser.

27. Mein Wasser ist trüb – was tun?

Mögliche Ursachen: Bakterienblüte, Futterreste, Algen oder neue Einrichtung.

28. Fische scheuern sich an Steinen – ist das normal?

Das kann auf Parasiten oder schlechte Wasserwerte hinweisen.
Bring bitte schnell eine Wasserprobe mit – wir schauen gemeinsam, ob’s kritisch ist.

29. Meine Schnecken sind plötzlich verschwunden – woran liegt das?

Oft liegt es an Kupfer im Wasser oder ungeeigneten Wasserwerten.

30. Mein Fisch atmet schnell – ist das gefährlich?

Das kann auf Stress, Sauerstoffmangel oder Wasserprobleme hindeuten.
Wir empfehlen: sofort Wasser wechseln und eine Probe zu uns bringen – wir helfen dir weiter.